Menschen & Andere Differenzsetzungen zwischen Mensch, Tier und Maschine liegen dem abendländischen Humanismus zugrunde – und sie sind genauso wie die Träume der Entdifferenzierung durch mediale Techniken informiert. Dieses Heft befragt mimetische Operationen zwischen den Arten sowie Reanthropomorphisierungstendenzen in unterschiedlichen Diskursen: in der synthetischen Biologie, der Tierverhaltensforschung, in der Philosophie, in der frühen Soziologie, in der Science-Fiction-Literatur sowie im Film. Die Beiträge sondieren die aktuelle Ausweitung der Kontaktzonen zu(m) Anderen: Welche epistemologischen, ästhetischen und politischen Konsequenzen einer solchen Ausweitung lassen sich derzeit beobachten und antizipieren?