Naomie Gramlich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Europäische Medienwissenschaft an der Universität Potsdam, wo sie an einer Promotion zum Thema Medien und Energierohstoffe aus einer postkolonialen Perspektive arbeitet. Forschungsschwerpunkte: feministische Methoden, medienökologische Ansätze und die Rohstoffvergessenheit der Medien- und Kulturtheorie. Sie arbeitet als Redaktionsassistentin für die ZfM. Zuletzt erschien von ihr: Sticky Media. Encounters with Oil through Imaginary Media Archaeology, in: communication +1, Vol. 7, Nr. 1, 2018, 1–26.